Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • World
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen

ƒ/1

  1. Übersicht
  2. Ausrüstung
  3. Software
  4. Photo Ephemeris: Dem Sonnenstand auf der Spur

Photo Ephemeris: Dem Sonnenstand auf der Spur

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Software
4 Beiträge 3 Kommentatoren 111 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • rolandR Offline
    rolandR Offline
    roland
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Das ist eingentlich mehr ein Website-Tipp, der gut neben die Literatur-Empfehlungen passen würde. Aber da die Kategorien gerade schnell wachsen, geht es bestimmt auch hier, zumal es das Ganze auch als (Bezahl)-App für's Iphone gibt.

    Aber nun zur Sache:
    Seltsamer Name, wertvolles Tool!

    Unter der Adresse https://app.photoephemeris.com findet sich ein großartiges Tool zur Shooting-Planung, gerade wenn es um Street geht. Man kann sich dort auf einer Karte für jede beliebige Zeit an jedem beliebigen Datum die Einfallrichtung der Sonne anzeigen lassen.
    Für den gewählten Punkt werden diverse Daten standardmäßig angezeigt, wie Sonnenaufgang, -untergang, aktueller Stand usw. Man kann aber die Zeit beliebig einstellen.
    Ich nutze das inzwischen echt gerne, wenn ich irgendwo vorbei komme und mir denke, Mensch, wenn die Sonne jetzt von dort kommen würde ... Dann kann ich auf die Seite gehen und schauen, zu welcher Zeit ich dort wieder hin sollte.

    Die Karte berücksichtigt leider nicht die Bebauung, kann also sein, dass die Sonne dann schon hinter dem nächsten Hochhaus verschwunden ist. Aber wenn man das Gebiet mal gesehen hat und das einschätzen kann, ist es sehr hilfreich.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • Jens K.J Offline
      Jens K.J Offline
      Jens K.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Ich hatte mir neulich mal die App „Sun Tracker AR“ angeschaut, die offenbar ganz ähnliche Funktionen hat.

      Bin erst kürzlich überhaupt auf das Thema aufmerksam geworden. Aber wenn man viel im Freien fotografiert und der Sonnenstand eine Rolle spielt, sind solche digitalen Helferlein sicher sehr hilfreich. 🙂

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • svenS Offline
        svenS Offline
        sven
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Vielen Dank für den Tipp. 😄 Ich nutze die App http://www.photopills.com/ – kennt ihr die?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Jens K.J Offline
          Jens K.J Offline
          Jens K.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Bisher nicht, sieht aber auch sehr interessant aus. 👍

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          Powered by NodeBB Contributors
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Kategorien
          • Aktuell
          • Tags
          • Beliebt
          • World
          • Benutzer
          • Gruppen